12. Juli 2025
Typvoller Glanz in Tarmstedt
7. Tarmstedter Typ-Cup
Bei bewölktem, angenehmem Wetter lockte der Samstagabend einige Besucher vom Gelände der Tarmstedter Ausstellung zum Tierschauring. Perfekte Bedingungen für den 7. Tarmstedter Typ-Cup, bei dem über 70 herausragende Typrinder die Bühne betraten. Der Wettbewerb bildete nicht nur einen stimmungsvollen Höhepunkt des zweiten Ausstellungstages, sondern auch den gelungenen Startschuss für das anstehende Jungzüchter-Wochenende.
Typtiere unter einem Jahr
In der Kategorie der jungeren Typtiere traten sieben starke Klassen mit jeweils hochqualitativen Tieren an. Die Bewertung übernahm Richter Yasin Zeh, der vor einer anspruchsvollen Aufgabe stand: Die Qualität der Jungrinder war auf beeindruckend hohem Niveau – modern im Typ, korrekt im Fundament und insgesamt sehr ausgeglichen.
Letztlich konnte sich HH Alpha Thats my girl durchsetzen. Beschickt von Büscherhoff Holsteins & Nesslage aus Steinfeld (MAR WEU), überzeugte sie durch ihr Gesamtpaket aus fester Oberlinie, einem langen Hals mit harmonischen Übergängen und parallelen Fundamenten im Ring.
Den Reservesieg holte sich Eaton EC Lana Del Ray (V. Eye Candy) aus dem Stall von Kumlehn Holsteins, Holzminden (MAR HAN). Sie präsentierte sich mit einem super Skelett, feinen Knochen und feinem Körperbau sowie einer schönen, offenen Rippe.
Als „Honorable Mention“ wurde Imani, eine Jordy-Tochter, ausgezeichnet. Sie stammt vom Betrieb Hilrich Bohlen, Ihlow (VOST).
Sieger: HH Alpha Thats my girl, Bes.: Büscherhoff Holsteins & Nesslage, Steinfeld
Foto: Mathias Penn
Reservesieger: Eaton EC Lana Del Ray, Bes.: Kumlehn Holsteins, Holzminden
Foto: Mathias Penn
Typtiere über einem Jahr
Im zweiten Teil des Wettbewerbes standen die Rinder über einem Jahr im Mittelpunkt – und die hohe Qualität setzte sich fort. Auch in dieser Gruppe war die Entscheidung für den Richter keine leichte, denn jedes Tier brachte individuelle Stärken mit in den Ring.
Der Sieg ging an Loh Master Laola like a G6, aus dem Stall Bernhard Cramer, Uplengen (VOST). Sie zeichnete sich durch eine außergewöhnlich feste Oberlinie, bessere Übergänge und in allem sehr ausbalanciert aus – ein Paradebeispiel für zukünftige Exterieurqualitäten.
Die Reservesiegerin GNH EC Cathaly (V. Eye Candy) vom Milchhof Kilver, Rödinghausen (OHG), demonstrierte mit einem super Seitenbild, viel Rahmen und einer guten Entwicklung.
Als Honorable Mention wurde RS Impact Peaches von der RS Strudthoff GbR, Dötlingen (MAR WEU) geehrt.
Sieger: Loh Master Laola like a G6, Bes.: Bernhard Cramer, Uplengen
Foto: Mathias Penn
Reservesieger: GNH EC Cathalya, Bes.: Milchhof Kilver, Rödinghausen
Foto: Mathias Penn
Ein gelungener Auftakt mit Ausblick
Der 7. Tarmstedter Typ-Cup bewies eindrucksvoll, welche Qualität im niedersächsischen Nachwuchs steckt – sowohl in züchterischer Hinsicht als auch in der Präsentation durch die jungen Vorführer.
Die Veranstalter und Aussteller blicken mit Vorfreude auf die kommenden Programmpunkte, insbesondere auf die beliebten Jungzüchterwettbewerbe und Präsentationen im Tierschauring.
Das Wetter zeigt sich recht freundlich für einen Familienausflug aufs Land. Wer also noch nicht auf der Tarmstedter Ausstellung war, sollte sich die letzten beiden Tage nicht entgehen lassen! Besonders im Tierschauring warten spannende Wettbewerbe, engagierte Jungzüchter und Züchter sowie beeindruckende Tiere auf begeisterte Zuschauer.
Prämierungsliste
7. Tarmstedter Typ-Cup