15. Okt 2025

37. Bundesschau Charolais

Siegerkuhkalb aus dem Erzgebirge

37. Bundesschau Charolais - 1760479200 Bild

Seine jährliche Bundesschau veranstaltete der Verband der Deutschen Charolais-Züchter e.V. am Freitag und Samstag, den 10. & 11. Oktober 2025. Die 37. Bundesschau fand in den Stallungen der Hessenhalle Alsfeld als Jungtierschau statt.

Insgesamt stellten die 37 ausstellenden Zuchtbetriebe aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Elsass wieder 92 Schautiere aus. Das Preisrichterduo der Bundesschau bildeten mit Dr. Wilfried Steinhauer und Johann Ebner aus Kärnten in diesem Jahr zwei langjährige Charolaiszüchter. Bei den Jungzüchtern richtete Niklas Sölzer souverän und charmant. Aus dem Gebiet von MASTERRIND beteiligten sich insgesamt zehn Zuchtbetriebe mit 26 Schautieren an der Schau. 

Die schöne Archibelle

Aus Sicht der MASTERRIND Züchter konnten die besten Platzierungen in der Kategorie Kuhkälber erreicht werden. Hier freute sich Rick Menzer von der Charolais-Zucht Pretzschendorf GmbH aus dem sächsischen Klingenberg über seinen 1b Platz in der zweiten Altersklasse. Mit den besten Platzierungen, nämlich zwei 1a-Platzierungen, in den Klassen III mit Athene und VI mit Archibelle unterstrich der Landwirtschaftsbetrieb Wetzel aus Thum-Herold im Erzgebirge ihre langjährige und erfolgreiche Zuchtarbeit. Beide Kuhkälber stammen vom aktuellen Herdenbullen Toreador ab. Archibelle konnte in der auf vier Kuhkälber verkleinerten Endlinie schließlich zur Freude von Pia und Felix Wetzel den Siegertitel erringen. Sie punktete neben einer herausragenden körperlichen Entwicklung und Größe besonders durch ihren ausgeprägten Rassetyp und das exzellente Becken. Herzlichen Glückwunsch zum Siegertitel für die schöne Archibelle.

Knapp geschlagene Bullenkälber

Mit einer 1b-Platzierung in der ersten Altersklasse knapp geschlagen wurde der Maximus-Sohn Mathieu aus der Zuchtstätte Friedrich Schmädeke, Schweringen. Mathieu Pp ist der erste Sohn des Charolais-Siegerbullen der Fleischrindertage 2024, der im Zuchtbetrieb seines Vaters geboren wurde. Er überzeugt mit einer hervorragenden körperlichen Entwicklung und sehr guter Bemuskelung. Ein herzlicher Dank für seine außerordentliche Schaubeschickung geht auch von dieser Stelle nochmal an den Zuchtbetrieb Friedrich Schmädeke, Schweringen, der insgesamt 10 Schautiere in Alsfeld präsentierte.

Ebenso 1b-prämiert wurde Hibo Pp in der dritten Altersklasse der Bullenkälber. Hibo ist ein körperstarker über Embryotransfer aus der bundesschauprämierten Terreneuve und dem bekannten homozygot hornlosen Harald gezogenes Bullenkalb aus dem Zuchtbetrieb Marko Beu aus Osterholz-Scharmbeck.

 

Neben den erwähnten Zuchtbetrieben beteiligten sich auch Annette Arndt, Syke-Okle, Ludger Hülsmann aus Visbek, Klaus Müller, Stelle, die Hof Wehde GbR, Isernhagen, die Kastens GbR, Hilgermissen und die Lockemann GbR, Göttingen mit sehr guten Tieren an der diesjährigen Charolais-Bundesschau. Die Siegertiere und die komplette Prämierungsliste finden Sie bei Interesse unter www.charolais-zuechter.de.

Allen Ausstellern und Helfern aus dem MASTERRIND Gebiet gilt unser herzliches Dankeschön!