27. Jan 2022
Hohe Zuchtwerte statt Kamelle und Konfetti
Der Karnevalsmonat Februar startet mit zwei nennenswerten Großchancen seine Herde sinnvoll zu ergänzen. Insgesamt stehen knapp 400 gemeldete Tiere zum Ankauf bereit. Die Gelegenheiten genetisch hochveranlagte und exterieurstarke Rinder zu ersteigern bietet sich am 1. Februar in Verden und am 2. Februar in Cloppenburg.
Der Veranstalter erwartet am 1. Februar 2022 in der Niedersachsenhalle in Verden 23 Bullen, sowie rund 200 Abgekalbte. Alle vier Wochen findet die beliebte Zuchtrinderauktion statt und bietet potenziellen Käufern eine hervorragende Selektionsmöglichkeit. Bekannte Zuchtstätten, wie Kastens aus Ströhen, Morisse aus Bremen, Carstens aus Visselhövede oder Dittmer aus Oldershausen, um nur einige Qualitätsgaranten zu nennen, haben Tiere zum Verkauf angemeldet. Mit dabei sind auch vielversprechende Nachzuchten von MASTERRIND-Vererbern, wie z.B. Keith, Goaway oder Bestday. Die Durchschnittsleistung des Auktionslots wird mit 34 kg angegeben.
Die Auswahl der Deckbullen kann sich ebenfalls sehen lassen: Es werden hochwertige Bullen, aus exterieurstarken und mit Schauerfolgen dekorierten Kuhfamilien erwartet. Auch das Angebot der genetisch hornlosen Bullen vergrößert sich ständig, so dass auch diese Nachfrage am Auktionstag sicher zu bedienen ist.
Für heiratswillige Paare bietet sich am 2. Februar 2022 mit der Eheschließung die Chance auf den schönsten Tag im Leben. Für Andere bietet das historische Datum die Gelegenheit den Tierbestand, um verlässliche Rinder zu erweitern. Für den Auktionsplatz Cloppenburg sind 3 Kühe, 6 Bullen und 144 Färsen gemeldet. 55 Verkäufer bieten auf diesem Weg ihre Tiere zum Kauf an. Der Auktionsstandort Cloppenburg steht seit jeher für hochwertige Qualitäten und bietet einige außergewöhnliche Ausreißer mit hervorragendem Exterieur. Bei der Durchsicht des Kataloges fallen viele interessante Tiere mit Leistungen zwischen 35 und 40 kg Tagesgemelk, aus bekannten Zuchtstätten rund um Cloppenburg, ins Auge. Zudem bietet die Auktion die Chance auf einige vielsprechende Nachkommen von MASTERRIND-Vererbern, wie z.B Spark Red, Battleship und Gywer RDC. Sämtliche Tiere kommen aus moderner Laufstallhaltung und der GVO-Anteil beträgt mittlerweile mehr als 50 %.
Die Zeichen stehen gut, sind die Aussichten am Milchmarkt doch weiter freundlich.
Auktionsbeginn ist wie immer um 10 Uhr; die Körung der Bullen findet um 9 Uhr statt.
Die Auktionen in Verden und Cloppenburg werden unter Vorbehalt der aktuellen Pandemie-Entwicklung mit 2G+ Maßnahmen (Verden und Cloppenburg) stattfinden, bitte halten Sie also Ihren Impf- oder Genesenen-Nachweis bereit. Außerdem ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht.