24. Aug 2025

Jungzüchterwettbewerb

LandTage Nord 2025

Rund 60 Jungzüchterinnen und Jungzüchter fanden am 24. August 2025 den Weg auf die LandTage Nord in Wüsting, um sich vor den Augen von Richterin Lena Jüngerink aus Hilten im Vorführen zu messen. Teilnahmeberechtigt waren alle Jungzüchter aus dem Zuchtgebiet der MASTERRIND.

Mit dem Einlaufen der Bambini bildeten sich direkt Zuschauertrauben um den Ring, lassen die Jüngsten mit ihren kleinen Kälbern doch bekanntlich Herzen schmelzen. Noch außer Konkurrenz laufend, barg diese Klasse ausschließlich Gewinner.

Ganz anders sah es in den folgenden Klassen aus, in denen sich das Niveau im Vorführen stetig steigerte. Was wissen die Vorführer über ihre Kälber, können sie Körperteile benennen und wissen sie bereits, wie die korrekte Halfterhaltung aussieht?

Am besten gelang dies in den Klassen 2 bis 4 Irma Strudthoff, Franz Meyer, Lina Meyer, Jakob Slüter, Martha Strudthoff und Hinnerk Annen.

In der sich anschließenden Siegerauswahl jung ging kein Weg an Routinierin Martha Strudthoff aus Geveshausen vorbei, die mit einer TOP-Vorführleistung und geistesgegenwärtigem Umstellen den Sieg für sich entschied. Lina Meyer aus Damme bewies ein sehr großes Wissen um ihr Kalb und sicherte sich so den Reservesieg. Die Honorable Mention ging an Hinnerk Annen aus Halle, da er mit einem flüssigen Vorführtempo überzeugte.

 

In den drei mittleren Altersklassen, wo es auch bereits viel um zügiges Aufstellen und Akkuratesse geht, qualifizierten sich Melia Kräft, Lina Schultz, Mira Kräft, Gesine Annen, Caspar Annen und Alma Drieling für die Siegerauswahl. Unter dem rhythmischen Klatschen der Zuschauer sicherte sich Mira Kräft aus Walsrode nach einem super gelungenen Tiertausch den Siegertitel. Als Reservesiegerin zur Seite stand ihr Gesine Annen aus Halle, die ihr Rind in diesem Kopf-an Kopf-Rennen ebenfalls stark präsentierte. Als jüngste Teilnehmerin in dieser Altersrubrik und besonders viel Aufmerksamkeit der Richterin zollend, tat sich Melia Kräft, Walsrode, als Honorable Mention hervor.

 

Die Jungprofis liefen in den Klassen 8 bis 10 um den Titel Sieger alt und schenkten sich wie gewohnt nichts. Hier wissen alle, dass jeder Handgriff sitzen muss, um einen der vorderen Plätze in den Klassen zu ergattern und sich so den Weg in die Siegerauswahl zu ebnen. Dies taten am besten: Laura Eickhoff, Greta Annen, Charlotte Meyer, Paula Drieling, Hanna Witte und Hendrik Robken. In der letzten Siegerauswahl wurde es nochmal spannend, bevor Richterin Jüngerink ihre Entscheidung fällte und der begehrte Handschlag der Siegerin Laura Eickhoff aus Walsrode dank des perfekten Aufstellens zuging. Reservesiegerin wurde Charlotte Meyer aus Damme, die einmal mehr ihr großes Können im Ring zeigte. Die Honorable Mention ging an Hendrik Robken aus Haselünne, der sich schon in der Klasse mit sehr guter Halfterhaltung und perfektem Abstand hervortat.

 

Im Folgenden stand nur noch die Auswahl des Siegertyptieres an. Dabei überzeugte My Bailey von Anna Meyer aus Damme dank viel Feinheit im Skelett sowie als Reserve-Typtier Avatar Red-Tochter Traum von der Rengelink-Annen GbR aus Halle, die ebenfalls mit viel Feinheit und einer schönen Rippe überzeugte.

02

06

September 2025

Young Breeders School 2025

Ort:

MASTERRIND GmbH

Anmeldeschluss: 03. Mai 2025

06

September 2025

2. Meißener Schautage 2025  

Ort:

MASTERRIND GmbH

Anmeldeschluss: 08. Aug 2025

Prämierungsliste

02

06

September 2025

Young Breeders School 2025

Ort:

MASTERRIND GmbH

Anmeldeschluss: 03. Mai 2025

06

September 2025

2. Meißener Schautage 2025  

Ort:

MASTERRIND GmbH

Anmeldeschluss: 08. Aug 2025