Zwar wurde der Auktionsbesuch aufgrund der nun stark einsetzenden Feldarbeiten der Landwirte merklich geschmälter, dennoch pegelte sich der Durchschnittspreis für die 105 Färsen aufgrund der hohen Güte und einer anhaltend intensiven Nachfrage Norditaliens rasch bei 2.095 Euro ein. In der Spitze wurden 3.000 Euro für eine euterstarke Abgekalbte aus dem Betrieb der Strudthoff GbR aus Dötlingen gezahlt, die in Niedersachsen verbleiben wird. In der Gesamtbetrachtung wusste die Käuferschaft das hochwertige Auktionslot zu würdigen und so bildete sich ein Preisplateau, auf dem ein Gros der Tiere zwischen 2.000 und 3.000 Euro verkauft wurde.
Diese gelungene Frühjahrsveranstaltung gibt einen willkommenen Ausblick auf die folgende Zuchtrinderauktion am 3. April in Verden.
Eine gute Auswahl aus sämtlichen Tierkategorien finden Sie auch auf unserer neuen Plattform HANDSCHLAG - Dein Online-Rindermarkt
Tierart | Anzahl | ø-Preis in € | max. Preis in € |
---|---|---|---|
Färse | 105 | 2.095 | 3.000 |
Kuh | 1 | - | 1.950 |