16. Mai 2023
Auktionsverkäufe bei TOP-Euterqualitäten
Vorige Zuchtrinderauktion in Lingen
Bei einem Auftrieb von 178 Zuchtfärsen zog es Besucher und Käufer aus dem In- und Ausland am 16. Mai 2023 in die Emslandhallen zur Zuchtrinderauktion nach Lingen. Bemerkbar machte sich durch eine etwas geringere Besucherzahl die aktuelle Feldarbeit, da der erste Grasschnitt und die Maisaussaat auf den Betrieben zu erledigen ist.
Den Auktionsverlauf sollte das nicht stören. Das Auktionslot war von einem breiten Angebot an guten Qualitätsrindern geprägt. Der Auktionator Michael Hellwinkel notierte eine hohe Nachfrage aus Italien, Spanien und den Niederlanden. Am Ende ergab sich ein robuster Durchschnittspreis von 2.122 Euro. Bei Färsen, die heute schon 35 bis 40 Liter melken, wurde nicht selten ein Verkaufspreis von 2.500 Euro erzielt. Insgesamt konnte das Auktionskontingent durch gute, bis sehr gute Euterqualität punkten. Die jahrelange, gute züchterische Arbeit zeigte hier einmal mehr sein Gesicht.
Die schwarzbunte Färse der Wesselink GbR aus Laar wusste zu überzeugen und wurde für 3.000 Euro nach Italien verkauft - der höchste Zuschlagpreis an diesem Tag! Ebenfalls nach Italien ging die zweitteuerste Abgekalbte für 2.900 Euro aus der Zuchtstätte Ekenhorst aus Laar. Besonders die Nachzuchten des MASTERRIND-Vererbers Complex wussten im Ring zu gefallen. Grandiose Euter und das Ebenbild einer perfekte Laufstallkuh. Freuen konnten sich außerdem die Beschicker von Lightway- und Spitfire-Töchtern, die bei guten Preisen den Zuschlag erhielten.
Die nächste Zuchtrinderauktion in Lingen findet am 28. Juni 2023 statt. Anmeldeschluss ist der 07. Juni 2023.
Ergebnisse Zuchtrinderauktion Lingen am 16.05.2023
Tierart | Anzahl | ø-Preis in € | max. Preis in € |
---|---|---|---|
Färse | 178 | 2.122 | 3.000 |
Kuh | 6 | 1.933 | 2.200 |
Jungrind | 1 | 600 | 600 |
Kalb | 12 | 345 | 430 |