Insgesamt wurden 96 Färsen aufgetrieben, die im Durchschnitt für sage und schreibe 3.559 Euro verkauft wurden. Käufer aus nahezu ganz Deutschland und Luxemburg waren vertreten. 5 Färsen wurden für über 5.000 Euro zugeschlagen - darunter einige aus der losen Versteigerung.
Für den Spitzenpreis des Tages sorgte eine Färse aus dem Bestand von Volker Carstens aus Visselhövede,die für 5.600 Euro den Besitzer wechselte und ab sofort ihren neuen Besitzer in Luxemburg erfreut!
Für 5.500 Euro wurde eine Solito Red-Tochter von Axel Gebhardt, Katlenburg zugeschlagen (siehe Foto). Sie überzeugte durch ein hervorragendes Euter, hohe Milchleistung und glasklare Fundamente.
Auf dem Deckbullenmarkt wurden die sieben angebotenen Bullen zu einem Durchschnittspreis von 2.907 Euro verkauft.
Gleich nächste übernächste Woche geht es weiter mit der Zuchtrinderauktion in Cloppenburg – eine weitere gute Gelegenheit seinen Bestand qualitativ zu ergänzen. Das nächste Mal in Verden sieht man sich am 24. Juni, der Anmeldeschluss für die Beschicker ist der 3. Juni!
Tierart | Anzahl | ø-Preis in € | max. Preis in € |
---|---|---|---|
Färse | 96 | 3.559 | 5.600 |
Kuh | |||
Bulle | 7 | 2.907 | 4.000 |