12. Aug 2025

SYNETICS-Genetik setzt Ausrufezeichen in der Rinderzucht

Kurznachrichten: Zuchtwertschätzung August 2025

In der aktuellen Zuchtwertschätzung im August glänzen die SYNETICS-Vererber. Trotz der Basisanpassung von -1,5 RZG-Punkten bei Schwarzbunt und -1,6 RZG-Punkten bei Rotbunt, zeigt sich das MASTERRIND-Bullenportfolio davon unbeeindruckt und überzeugt mit hervorragenden Ergebnissen in nahezu allen Bereichen. Hier ein Überblick der wichtigsten Highlights:

TOP-Meldungen:

  • Doppelspitze mit Realpower und Pennywise bei den genomischen Schwarzbunten. Real Syn dominiert als Bullenvater.

  • Mit zehnfacher Töchterzahl steht Zivet weiterhin klar an der Spitze bei den töchtergeprüften Schwarzbunten.

  • Coco Red P startet eindrucksvoll auf der Pole-Position in der Liste der genomischen Rotbunten.

  • Die besten rotbunten Exterieurvererber stammen aus dem Stall von SYNETICS.

Schwarzbunt genomisch

  • Ausrufezeichen von Real Syn: Sechs Söhne in den TOP-7. Mit dabei die Doppelspitze von Realpower und Pennywise (V. Picard) sowie Realside auf Platz 5.

  • Realside ist zudem bester RZ€-Bulle. In derselben Liste finden sich Vanilla P, Major Tom und Meteorit – alle mit hoher Milchleistung. Vanilla P ist ein französischer Neueinsteiger mit interessantem Outcross-Pedigree für die Hornloszucht. 

  • Starke Leistungen zeigten auch unsere Inhaltsstoffspezialisten Negroni und Pikbube: Negroni, ein Nexo-Sohn, mit 172 Fett- und Eiweißkilogramm sowie Picard-Sohn Pikbube mit beeindruckenden 236 Fett- und Eiweißkilogramm.

Realpower 10.833731 (V. Real Syn)

Schwarzbunt töchtergeprüft

Berti VG-85 1.La (V. Benboy), Bes.: Bollhorst GbR, Wetschen

  • Zivet bleibt das Maß der Dinge mit drei RZG-Punkten Vorsprung auf Platz 2 und führt dazu die RZ€-Liste an. 

  • Mit steigender Töchterzahl bestätigt sich auch Pellegrino in dieser TOP-Liste und wurde zudem europaweit getestet. 

  • Neu in der Liste: Tigerman in den TOP-40 mit stetig wachsender Töchterzahl und weiterhin hoher Nutzung auf den Betrieben.

  • Benboy, ein sehr kompletter Bulle mit hoher Wertschätzung, verbessert sich nochmals im RZG und ist eine echte Alternative. 

  • Huracan, unter anderem Spezialist für Auktionsfärsen, steigert sich ebenfalls mit vielen weiteren Töchtern

Rotbunt genomisch

  • Coco Red P (V. Cop Red PP) steigt als Neueinsteiger direkt auf Platz 1 dieser Liste ein. Er überzeugt mit hoher Milchleistung, gutem Exterieur und Stärken in den funktionalen Merkmalen. 

  • Race Red P behauptet sich stark in den TOP-10 als höchstrangiger Ranking P-Sohn – ebenfalls mit hoher Milchleistung, passenden Inhaltsstoffen und modernem Linearprofil.

  • Als attraktiv erweist sich auch der „Färsenbulle“ Ribbon Red auf Rang 12. Er ist der höchstplatzierte Rios P RDC-Sohn mit passendem Linearprofil und guter Leistung.

  • Pedri Red, einziger Pike-Sohn, beeindruckt mit wertvollem Outcross-Pedigree. Sein Bullenporträt erscheint in der August-Ausgabe der Rinderzucht.

  • Dean Red P überzeugt weiterhin als leistungsstarker Allrounder.

  • Im Exterieur führt kein Weg an Femur Red und Spicy Red vorbei.

Ribbon Red 10.833738 (V. Rios P RDC)

Rotbunt töchtergeprüft

Desire VG-89 2.La (V. Solito Red), Bes.: Büscherhoff Holsteins, Nesslage & Espelage, Nortrup

  • Gywer RDC bleibt mit vier Söhnen in den TOP-10 bester Bullenvater dieser Kategorie.

  • Safari Red verpasst mit inzwischen über 500 Töchtern nur knapp die TOP-10. Er punktet mit guten Werten in Töchterfruchtbarkeit und Nutzungsdauer sowie einer starken Eutervererbung.

     

  •  

    Im Exterieurbereich übernimmt Solito Red wieder den ersten Platz – vor seinem eigenen Sohn.

     

Außerdem gibt es ab sofort Neuerungen im Segment „Beef on Dairy“: Neben einer neuen Basis für die Abkalbezuchtwerte werden erstmals auch Zuchtwerte für Kalbgewicht und Kalberlös veröffentlicht. Damit können Milchviehhalter Beef-on-Dairy-Bullen noch gezielter passend zur eigenen Herde auswählen. Erfreulich sind die Werte beispielsweise bei INRA-Bulle Noop. Die Zuchtwerte werden in Kürze auf den Bullenseiten im Genetikshop verfügbar sein.

Mit diesen Ergebnissen festigt das SYNETICS-Zuchtprogramm seine Rolle als Innovationstreiber in der modernen Rinderzucht. Real Syn und Zivet setzen die größten Ausrufezeichen für die Holstein-Population – was diese Zuchtwertschätzung einmal mehr unterstreicht.

Der hier gezeigte Ausschnitt ist nur ein kleiner Teil des ansprechenden MASTERRIND-Portfolios. In Kürze können Sie auf unserer Website eine ausführlichere Übersicht unseres Bullenangebots entdecken.

 

MASTERRIND – Gemeinsam das Beste erreichen!