So wurden den Zuschauern eindrücklich die Unterschiede der einzelnen Gruppen aufgezeigt. Seien es eher feinzellige, leistungsorientierte, mittelrahmige Kühe oder körperbetonte, kapitale Milchkühe oder moderne Laufstallkühe mit mittleren Rahmen und AMS-geeigneten Eutern - die Bedürfnisse der modernen Betriebe wurden durchweg angesprochen!
Die Siegerin der Nachzuchten wurde Addisyn, eine Gigaliner-Tochter der Weser-Milch Lünschen KG aus Loxsted. Reservesiegerin wurde Huracan-Tochter Wupper der Cohrs GbR aus Bruchhausen-Vilsen.
Siegerin der Nachzuchten: Addisyn (V. Gigaliner), Bes. Weser-Milch Lünschen KG, Loxstedt
Guillaume Moy
GBM Val Blackstar Jean EX-94-Kuhfamilie
Gigaliners Mutter zeigt schon eine überragende Persistenz: in der ersten Laktation 750 Tage gemolken und hier in der „2. La“ noch über 12.000 kg
Die Familie steht für leistungsstarke, gesunde Kühe mit hohen Leistungen und Eiweißprozenten
Die Töchter sind sehr feinzellige, milchtypische Tiere mit genügend Stärke und breiten Becken
Gigaliner Nachzuchtgruppe
Mathias Penn
Glanzstück ist die Eutervererbung: sehr fest und breit aufgehängt, mit überdurchschnittlicher Textur und längeren Strichen
Dazu kommen die perfekt eingeschienten, parallelen Fundamente mit korrekter Hinterbeinwinkelung und weit überdurchschnittlicher Bewegung
Eine Empfehlung für den Liebhaber der ausgeglichenen, mit typvollen Laufstallkuh
1a prämiert: Addisyn, Bes. Weser-Milch Lünschen KG, Loxstedt
1b prämiert: Regine, Bes. Milchhof Düddingen, Stadland
Aktuell zum Angebotspreis erhältlich!
Viel genutzter Bullenvater aus der Familie von Windy-Knoll-View Outside Pledge EX-95
Vollschwester zur Mutter war siegreich auf den Osnabrücker Schwarzbunt Tagen
Absoluter Leistungsvererber
Wie sein Pedigree erwarten lässt, schafft er rahmige, schwere Kühe mit viel Kapazität und Körper
Tendenziell eher etwas gewinkelte Hinterbeine bei sehr paralleler Einschienung, korrekter Vorderbeinstellung und überdurchschnittlicher Bewegung
Solide Eutervererbung mit starkem Zentralband
Hadi ist eine Empfehlung für den Liebhaber körperbetonter, kapitaler und leistungsbereiter Färsen
1a prämiert: Aileen, Bes. Ekkel GbR, Itterbeck
1b prämiert: Lika, Bes. Weser-Milch Lünschen KG, Loxstedt
Hadi-Nachzuchtgruppe
Mathias Penn
Aktuell zum Angebotspreis erhältlich!
Aus der bewährten Kuhfamilie von Tidy-Brook Spicy VG-88
Solider Leistungsvererber mit sehr hohen Inhaltstoffen
Macher der modernen Laufstallkuh
Reduziert aktiv die Größe und bringt dennoch Stärke
Gewinkelte Hinterbeine, überdurchschnittliche Bewegung und sehr parallele Vorderbeine zeichnen seine Nachzucht aus
Die Euter sind funktional, mit korrekter Strichplatzierung und starkem Zentralband
Seine Eutervererbung lässt erahnen, das seine Töchter gut für automatische Melksysteme geeignet sind
Die Nachzucht zeigt sich als eher kleine, starke Kühe die im Typ der modernen, Inhaltstoff-betonten Laufstallkuh stehen
1a prämiert: Wupper, Bes. Cohrs GbR, Bruchhausen-Vilsen
1b prämiert: Lolita, Bes. Thomas Bolte, Jade
Huracan-Nachzuchtgruppe
Mathias Penn
Aktuell zum Angebotspreis erhältlich!
Reservesiegerin Wupper (V. Huracan), Bes. Cohrs GbR aus Bruchhausen-Vilsen
Mathias Penn