Diversifizieren oder spezialisieren? Krabat Milchwelt feilt an der Zukunftsstrategie
Teil 2 von 3 von Planet Kuh - Das Wissensforum // ONLINE
Planet Kuh – Das Wissensforum 2025: Zur Zukunft der Milcherzeugung in Deutschland
Die Zukunft der Milcherzeugung steht auf dem Prüfstand – zwischen Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Verbrauchertrends. Bei >> Planet Kuh – Das Wissensforum << beleuchtet MASTERRIND gemeinsam mit Expert:innen, welche Entwicklungen die Branche prägen und welche Folgen das für die Milcherzeuger in Deutschland hat.
Drei spannende Online-Veranstaltungen – ein Ziel: Orientierung schaffen! Von Marktanalysen über Erfolgsstrategien bis zur kontroversen Diskussion über die Rolle von LEH, Politik und Molkereien. HIER wird Klartext gesprochen!
20./24./26. November 2025 | jeweils 10:00 Uhr | Online via Zoom
Teil 2 von 3: Diversifizieren oder spezialisieren?
Krabat Milchwelt feilt an der Zukunftsstrategie
Datum: 24. November 2025
Beginn: 10:00 - 11:00 Uhr
Referent: Tobias Kockert, Krabat Milchwelt
Inhalte:
-
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Entscheidungen bei der Krabat Milchwelt getroffen wurden um den Betrieb auf zukunftssichere Beine zu stellen. Der Geschäftsführer Tobias Kockert wird den Betrieb vorstellen und wertvolle Anregungen zur Betriebsentwicklung geben. Inspiration für den eigenen Betrieb, garantiert!
Kostenfreie Registrierung
Bald hier möglich!
Weitere Termine aus der Online-Seminarreihe
Termin 1 von 3: Marktanalyse für Milcherzeuger. Zahlen und Entwicklungen im Überblick
Datum: 20. November 2025
Beginn: 10:00 - 11:00 Uhr
Referent: Dr. Dorothee Bölling, IFCN AG - The Dairy Research Network
Termin 3 von 3: Was habt Ihr vor? LEH, Politik und Molkerei an einem Tisch
Datum: 26. November 2025
Beginn: 10:00-12:00 Uhr
Teilnehmer der Paneldiskussion:
- Prof. Dr. Achim Spiller, Uni Göttingen
- Jörn Dwehus, Geschäftsführer Uelzena eG
- Lars Bittermann, Geschäftsführer Agrar GmbH Reichenbach
- Henrik Wiedenroth, Lidl Deutschland