01. Apr 2025

SYNETICS-Bullen glänzen auch nach neuem ZWS-Verfahren

Kurznachrichten: Zuchtwertschätzung April 2025

Mit der Zuchtwertschätzung April werden die Zuchtwerte für Deutsche Holsteins ab sofort mit dem neuen Single-Step-Verfahren geschätzt. Das Single-Step-Verfahren erhöht die Sicherheit der Zuchtwerte, besonders bei Gesundheits- und funktionalen Merkmalen, mit einem Sicherheitszuwachs von bis zu 14 %. Davon profitieren vor allem junge, genomische Bullen sowie typisierte weibliche Holsteins, was den Zuchtfortschritt sowohl auf Herden- als auch auf Populationsebene verbessert, zugleich auch die extreme Streuung in einzelnen Merkmalen erklärt. Dies ermöglicht es Züchtern, ihre Entscheidungen auf einer noch verlässlicheren Grundlage zu treffen, was ebenfalls den Zuchtfortschritt nachhaltig fördert.

Sie wollen noch mehr zur neuen Zuchtwertschätz-Methode erfahren? Dann schauen Sie in das aktuelle Fokusthema.

Außerdem gab es zu dieser Zuchtwertschätzung eine Basisanpassung von -1,6 RZG-Punkten bei Schwarzbunt und -1,8 RZG-Punkten bei Rotbunt.

Breaking News

 

  • Pennywise dominiert weiterhin beeindruckend die Liste bei den genomischen und Pellegrino bei den töchtergeprüften schwarzbunten Bullen nach RZG.

  • Neueinsteiger Race Red P integriert sich eindrucksvoll in die Rotbuntliste.

  • Leistungen der SYNETICS-Vererber in den TOP-Listen bestätigen genetische Vielfalt des MASTERRIND-Bullenangebots.

  • SYNETICS stellt dazu reihenweise Bullenväter der TOP-Platzierungen.

Schwarzbunt genomisch

  • Pennywise ist weiterhin die Nummer 1, auch in der Interbullliste nach RZG.

  • Negroni mit hervorragendem Exterieur sowie einzigartiger Inhaltsstoffvererbung und Major Tom mit der höchsten Milchmenge sind ebenfalls unter den TOP-Bullen zu finden.

  • Alster als höchster Aljano-Sohn besitzt das nahezu perfekte Linearprofil, Halbbruder Nexino ist als Nummer 1 Fundamentsvererber dabei.

  • Einer der höchsten Hornlosen ist Smartie P, der mit seinem etwas anderen Pedigree am interessantesten scheint.

  • Neben Smartie P ist auch Skinny PP als weiterer Sega P RDC-Sohn dabei und ist die Nummer 2 der homozygot hornlosen Bullen mit starken Eiweißwerten.

  • Real Syn bleibt ein gefragter Bulle, der sich mit seinen ersten Söhnen und Töchtern weiterhin einen Namen macht. Seine Halbbrüder Soranjo und Segway P sind ebenfalls sehr interessante Bullen für die Zukunft.

Major Tom 10.833698 (V. Milo)

Schwarzbunt töchtergeprüft

Zivet-Töchtergruppe auf der 51. Schau der Besten

  • Pellegrino bleibt erfolgreich im deutschen Zuchtwertsystem und ist mit verdoppelter Töchterzahl wiederholt auf Platz 1.

  • Zivet (RZG 146), von dem auf der Schau der Besten eine wunderschöne Töchtergruppe bewundert werden durfte, und auch Cashflow (RZG 144) starten mit ihren ersten töchtergeprüften Zuchtwerten eindrucksvoll.

  • Auch neu in dieser Liste und immer gefragter sind Benboy und Copyland. Benboy mit guten Inhaltsstoffen und beeindruckender Gesundheit sowie Copyland mit solider Milchmenge, Inhaltsstoffen und Melkbarkeit sind in der TOP-Liste zu finden.

  • Allzweckwaffe Topstone auf Platz 15 bleibt mit Abstand der Bulle mit den meisten Töchtern in der TOP-Liste.

  • Vor ihm erscheint Rover auf Platz 5 als weiterer Newcomer.

Rotbunt genomisch

  • Race Red P landet als Neueinsteiger direkt in den TOP-5 und ist mit Abstand der höchste Ranking P-Sohn. Zudem wird er bereits als Bullenvater eingesetzt.

  • Weiterhin beeindruckt der einzige Pike-Sohn Pedri Red. Er hat eine super Kuhfamilie vor sich stehen, die als Outcrosspedigree in der Rotbuntzucht sehr interessant ist. Sein Halbbruder und Feit Red P-Sohn Femur Red ist mit 145 im Euter der beste Eutervererber.

  • Immer noch in den TOP-Listen dabei ist der Allrounder mit viel Milch Dean Red P.

  • Im Exterieurbereich geht kein Weg an Solito Red-Sohn Spicy Red vorbei.

Mutter von Pedri Red: Vox Traum VG-85 (V. Augustus P), Bes.: Volkmann, Schönberg

Rotbunt töchtergeprüft

Desire VG-89 2.La (V. Solito Red), Bes.: Büscherhoff Holsteins, Nesslage & Espelage, Nortrup

  • Am auffälligsten in dieser Liste scheinen die Bullenväter: Gywer RDC stellt 8 Söhne, Spark Red drei Söhne und Solito Red einen Sohn in den TOP-20.

  • Six Red PP bleibt der höchste homozygot hornlose Bulle in diesem Segment.

  • Solito Red muss nach langer Zeit den Thron der Exterieurliste an seinen eigenen Sohn abgeben und ist somit nun auf Platz 2.
     

 

Mit diesen Entwicklungen zeigt sich das SYNETICS-Zuchtprogramm weiterhin als treibende Kraft in der modernen Rinderzucht. Die breite genetische Vielfalt und der gezielte Einsatz von Hornlosgenetik stärken die nachhaltige Zuchtstrategie für die Zukunft.

Der hier gezeigte Ausschnitt ist nur ein kleiner Teil des ansprechenden MASTERRIND-Portfolios. In Kürze können Sie auf unserer Website eine ausführlichere Übersicht unseres Bullenangebots entdecken.

 

MASTERRIND – Gemeinsam das Beste erreichen!