Tiervermarktung

Fokusthema Juli

Tiervermarktung – individuell, effizient, ertragsstark

Jeder Vermarktungsweg hat seine eigenen Stärken – und jede Betriebsstrategie ihre individuellen Ziele. Ob Auktion, Ab-Hof oder Export: Eine durchdachte Vermarktung beginnt mit gesicherter Abstammung aus Besamung und mit Besamung. Sie ist der Schlüssel zu stabilen Preisen und klaren Perspektiven. Entscheidend ist: Kein Betrieb gleicht dem anderen. Deshalb lohnt sich die enge Abstimmung mit dem oder der zuständigen Zuchtberater/in, um den optimalen Vermarktungsweg zu wählen.

Auktionen – Bühne für Exterieur und Leistung

Unsere Auktionen sind Schaufenster und Markt zugleich – besonders für Tiere mit überdurchschnittlichem Exterieur und funktionellem Körperbau. Hohe Lebensleistung, gepaart mit festen Fundamenten und langlebigen Eutern, ist gefragt wie nie.
Genau dafür stehen viele unserer Vererber im Fokus: Bullen mit klarem Zuchtziel nicht nur für hochfunktionale Milchproduktionsherde, sondern auch für speziellen Einsatz wie bspw. Schau. Zuletzt überzeugten Nachkommen von Crespo RDC, Tigerman und Boy Red mit Spitzenerlösen auf unseren Auktionen – aktuell wurden auch Höchstpreise über 4.500 € erzielt. Wer solche Spitzenpreise realisieren will, sollte seine Auktions-relevanten Tiere gezielt für diesen Vermarktungsweg vorbereiten und anmelden.

 

Ab-Hof – praxistauglich, solide und verlässlich

Viele unserer Besamungsbullen beweisen es tagtäglich: Ihre Nachkommen funktionieren. Sie kommen in modernen Laufställen problemlos zurecht – ohne übertriebene Leistungsspitzen, aber mit solider, störungsfreier Produktion. Genau das zählt im Ab-Hof-Geschäft.
Gefragt ist ausgeglichene „Ware“: ruhige, gleichmäßige Tiere mit praktischer Einsatzfähigkeit. Größere Partien – ob Kälber, tragende oder abgekalbte Färsen bis hin zu kompletten Herden – lassen sich direkt und unkompliziert vermarkten. Besonders Betriebe, die an der Typisierung teilnehmen, zeigen deutlich: Homogene Herden mit stabilen Leistungen sind kein Zufall. MASTERRIND trägt mit den passenden Bullen und gezielter Zuchtberatung zur Einheitlichkeit und wirtschaftlichen Herdenstruktur bei.

Export – gezielt, schnell, lukrativ

Abgekalbte und tragende Rinder mit nachweislicher Besamungsherkunft bieten die besten Voraussetzungen für den erfolgreichen Export. Gesundheit, Leistungsdaten und Herdbuchstatus sind klar dokumentiert – das schafft Vertrauen bei internationalen Kunden. Bei vielen Exportkunden sind Tiere mit hohen physischen Milchleistung präferiert. Auch sind gerade in wärmeren Ländern dunkle Tiere von Interesse, da diese schwarze Augen haben, die wiederum eine geringere Anfälligkeit gegenüber Sonneneinstrahlung, Tränen und somit Fliegenbefall und final Pinkeye als Augeninfektion aufweisen. Darüberhinaus besteht großes Interesse an einer Besamung mit gesext-weiblichem Sperma, um den Aufbau der eigenen Populationen voranzutreiben.

Für alle, die eine schnelle Erlösperspektive suchen, ist der Export ein lukrativer Kanal. Besonders im Herbst rechnen wir wieder mit größeren Abrufen aus Nordafrika, Osteuropa und Asien. Wer hier frühzeitig plant und hochwertige Tiere anmeldet, profitiert von reibungsloser Logistik und professioneller Abwicklung durch MASTERRIND.

Kälber & Nutzrinder – stabil, gesund, gefragt

Mastkälber aus bekannten Linien sind besonders gefragt, vor allem bei regelmäßigen Abnehmern und festen Partnerschaften mit Mastbetrieben. Kälber mit vitaler Entwicklung, guter Kolostrumversorgung und korrektem Gewicht erzielen stabile Preise – auch bei saisonalen Schwankungen.

Für Fresser und Absetzer gilt: Je homogener und gesünder die Partien, desto besser lassen sie sich bündeln und vermitteln. Genau hier bringt MASTERRIND seine Stärke ins Spiel: mit einem breiten Netzwerk, abgestimmter Logistik und Vermarktungspartnern in der Region und darüber hinaus.

Sie brauchen Bullen mit passenden Stärken für Ihre Herde? Wir haben sie!

MASTER BAP Anpaarungsberatung

Zuchtfortschritt ist kein Zufall!

Außerdem sind aktuell folgende Agrarprodukte im Angebot:

Jeden Monat gibt es ein neues Fokusthema - hier haben Sie die Chance, die bereits vorgestellten Themen zu lesen: